für die Kärntner Abwehrkämpfer aus Stockenboi
sowie zu 105 Jahre Kärntner Volksabstimmung
Liebe Stockenboierinnen, liebe Stockenboier!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Zuge der Recherchen für die Gemeindechronik „700 Jahre Stockenboi“ konnten 19 Stockenboier ausgeforscht werden, die sich im Kärntner Abwehrkampf für ihre bedrohte Heimat eingesetzt haben.
Die Gemeinde Stockenboi möchte ihre Abwehrkämpfer mit einer Gedenktafel in
Ehren halten und gleichzeitig der Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 gedenken.
Dies soll in einem feierlichen Festakt stattfinden, zu dem wir Sie am
Samstag, den 11. Oktober 2025
herzlich einladen!
Festprogramm
10.00 Uhr: Ökumenischer Festakt zur Einweihung der Gedenktafel
beim Kriegerdenkmal vor dem Bildungszentrum Zlan
Musikalische Umrahmung durch die Sängerrunde Zlan
Gruß- und Festansprachen der Ehrengäste
Vorstellung der Stockenboier Abwehrkämpfer
Segnung der Gedenktafel
Kärntner Heimatlied
11.30 Uhr: Kärntner Abwehrkampf und Kärntner Volksabstimmung 1920
im Mehrzweckhaus Zlan
|
Historischer Impulsvortrag durch Dr. Peter Wassertheurer
Geselliger Ausklang bei einem Imbiss und Getränken
Bitte um Ihre Anmeldung bis 03. Oktober 2025 bei:
Mag. Tanja Primig, tanja.primig@ktn.gde.at oder 04761/214‑12
Wir bitten Sie, die Parkgelegenheiten rund um das Mehrzweckhaus zu nutzen!
Auf Ihr Kommen freuen sich
Der Bürgermeister:
Hans Jörg Kerschbaumer |
Der Kulturausschussobmann:
Patrick Nageler |
DIE ABWEHRKÄMPFER DER GEMEINDE STOCKENBOI
Antonitsch Josef
Auer Heinrich
Briggl Peter
Dorner Alfred
Gasser Karl
Granitzer Johann
Kolbitsch Franz
Laber Christian
Laber Mathias
Müller Peter
Rauter Josef
Rohr Johann
Roth Johann
Santer Josef
Schumi Alois
Schumi Johann
Staber Adam
Tidl Johann
Tölderer Johann