siehe Parken am Weißensee Ostufer Parkgebühr bezahlen IM ONLINE SHOP : shop.mh-parkservice.com/weissensee am Automaten mit Karte oder Münzen – ACHTUNG AUTOMAT wechselt nicht – Kleingeld mitnehmen! online mittels QR-Code oder mit der EASYPARK App und Freeflow oder mittels Link können Sie auch nachträglich (innerhalb von 24 Stunden nach der Ausfahrt) die Parkgebühr begleichen ONLINE ZAHLUNGSMÖGLICHKEIT Weiter
Über die Gemeinde
Urlaub in Stockenboi
Verwaltung und Politik
Naturparkkindergarten & KITA Stockenboi
Der Kindergarten soll ein Ort sein, wo sich Kinder wohl und aufgehoben fühlen. Sie sollen miteinander in Kontakt und regen Austausch treten können. Das pädagogische Team gibt Hilfestellungen und schafft die passenden Rahmenbedingungen. Mit der richtigen Ausgewogenheit zwischen Freiraum und Grenzen sollen die Kinder in ihrer selbstständigen Entwicklung gefördert werden. In allen Bereichen der BildungWeiter
Goldeck Panoramastraße – geöffnet 10. Mai bis 26. Oktober
Die Goldeck Panoramastraße wird seit 15. Mai 2023 von der Gemeinde Stockenboi betrieben. Informationen und Auskünfte über die Goldeck Panoramastraße unter +43 4761 24475. BERGERLEBNIS GOLDECK PANORAMASTRASSE
Bistro Auszeit am See
Angelique Cambier Strandbad der Gemeinde Stockenboi Mösel 11 9714 Stockenboi Kontakt: ☏ +43 676 5116581
Zwergentreff
Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir möchten unser Eltern-Kind-Treffen im Naturparkkindergarten wieder anbieten und laden euch dazu herzlich ein. Wir richten uns an Kinder im Alter von 1-3 Jahren beziehungsweise Kinder, die keine Betreuungseinrichtung besuchen. Den Kindern werden Spielbereiche, Bastelmöglichkeiten, gemeinsames Singen, Tanzen und Jausnen geboten. Dabei treten die Kinder untereinander in sozialen Kontakt, sammeln Selbst-Weiter
Gusenalmhütte
Bewirtschaftete Hütte Obmann: Mag. Matthias Granitzer Senner: Schatzmayr Otto Geöffnet vom 01.06.2025 bis Ende Oktober 2025 Kein Ruhetag! Kontakt: ☏ 0043 650 2216872
Gasthof Sonnenhof
Winkler Alfred Hochegg 15 9713 Zlan Öffnungszeiten Donnerstag bis Dienstag warme Küche 11:00 bis 19:00 Uhr Ruhetag: Mittwoch
Neophyten – Problematik eingeschleppter und eingeführter nicht heimischer Pflanzenarten
Die Ausbreitung von invasiven Tier- und Pflanzenarten verursacht erhebliche Probleme in unserer lokalen Ökologie. Diese Arten können einheimische Arten verdrängen, die Biodiversität verringern und ökologische Störungen verursachen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir Maßnahmen ergreifen, um ihre Verbreitung einzudämmen und ihre Auswirkungen zu minimieren. Wir alle können einen wichtigen Beitrag leisten um dieWeiter
Goldeckhütte, Kärnten ÖAV
Die Hütte 1945 m hoch, ist eine klassische Alpenvereinshütte (Schutzhütte Kat.1), oberhalb von Spittal an der Drau, steht am Hausberg der Stadt, dem Goldeck, in den Gailtaler Alpen. Jene, die auf die Hütte heraufsteigen, wird ein herrlicher Ausblick auf den Millstätter See, die Schober- und Kreuzeck- Gruppe, sowie auf die Nockberge geboten. Die neu renovierteWeiter
DIE PFLEGENAHVERSORGUNG –
EIN KOSTENFREIES ANGEBOT DER GEMEINDEN FERNDORF, FRESACH, PATERNION, STOCKENBOI, WEISSENSTEIN Pflegenahversorgung Info