Sonnwendfeier der Landjugend Stockenboi
Sonnwendfeier der Landjugendgruppe Stockenboi. In Hochegg (Staberfeld) unter Mitwirkung der örtlichen Kulturvereine. Beginn 20.00 Uhr
Stockenboier Jahreskirchtag
Stockenboier Jahreskirchtag mit Musik beim Weissensee Ostufer- Veranstalter: Zechgemeinschaft Stockenboi
Stockenboier Jahreskirchtag
Stockenboier Jahreskirchtag, Festgottesdienst mit Fronleichnamsprozession in der Bichlkirche in Stockenboi - Veranstalter: Zechgemeinschaft Stockenboi
Wilde Kräuter im Naturpark Weißensee
Bauernmarkt Stockenboi: Wilde Kräuter im Naturpark Weißensee
Lernen Sie die faszinierende Welt der Wildkräuter gemeinsam mit unserer Kräuterpädagogin Elfriede Mazzarella-Kerschbaumer näher kennen! Informieren Sie sich bequem vor Ort über die Besonderheiten des Naturparkes und erfahren Sie alles Wissenswertes über die urtümlichen Formen unserer Kulturpflanzen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen der Wildkräuter verzaubern. Gemeinsam mit unserer Expertin lernen Sie, wie man die heimischen Kräuter in der Küche einsetzen kann und welche positiven Effekte sie auf unsere Gesundheit haben.
Das Verständnis der Artenvielfalt und die Bedeutung des Schutzes seltener und geschützter Pflanzen sind essentiell für den Erhalt der Biodiversität und die nachhaltige Entwicklung unseres Ökosystems.
Termine: Freitag, 27.06.2025
Standort: Weißensee/Ostufer, Strandbad Stockenboi
Uhrzeit: ab 16:30 Uhr
Bauernmarkt am Weissensee/Ostufer
Bauernmarkt am Weißensee/Ostufer. Beginn 17.00 Uhr.
Der 1. Bauernmarkt der Saison 2025 findet am 27.06.2025 statt. Der Bauernmarkt wird während der Saison jeden Freitag abgehalten und der letzte Bauernmarkt ist am Freitag, den 05. September 2025 geplant!
Natur und Religion im einKLANG
Natur und Religion im einKLANG. Bei der Gosariawiese am Weissensee-Ostufer ca. 20 Gehminuten vom Parkplatz. Beginn: 11.00 Uhr. Schifffahrt von Techendorf/Dolomitenblick, 09.00 Uhr.
Dechant Mag. Ernst Windbichler wird den Gottesdienst feierlich gestalten.
Musikalische Gestaltung: Singgemeinschaft Stockenboi & Trachtenkapelle Weißensee.
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!
Termin: Sonntag, 29.06.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Frühschoppen mit Sparvereinsauszahlung
Frühschoppen mit Sparvereinsauszahlung. In der Wassermann-Harpfe in Stockenboi. Beginn 10.00 Uhr.
Wildkräuterwanderung "Delikatessen am Wegesrand"
Wildkräuterwanderung: „Delikatessen am Wiesenrand“
Mit Kräuterpädagogin Elfriede Mazzarella-Kerschbaumer sind Sie mit Korb und Schere dem Wild(un)kraut auf der Spur.
Basiswissen der Wildpflanzen für jedermann und jedefrau. Wilde Kräuter sind die Urformen unserer Kulturpflanzen, reich an wichtigen Inhaltsstoffen und sehr gesund. Gemeinsam sammeln wir die wichtigsten Kräuter und bereiten daraus eine gschmackige Kräuterjause und Kräuter-Smoothies für Körper, Geist und Seele.
Das Verständnis der Artenvielfalt und die Bedeutung des Schutzes seltener und geschützter Pflanzen sind essentiell für den Erhalt der Biodiversität und die nachhaltige Entwicklung unseres Ökosystems.
Termine: Dienstag 08.07., 22.07., 19.08.2025
Treffpunkt: Weißensee/Ostufer, Strandbad Stockenboi
Ausrüstung: feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, Getränke
Kosten: € 27 Erwachsene, € 20 Kinder (ab 6 Jahre)
Dauer: 10:30 – 13:30 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 15 Personen
Anmeldung: bis Montag 16 Uhr unter Verein Naturpark Weißensee
E-Mail: naturpark.weissensee@ktn.gv.at, Tel.: +43 (0) 664 96 36 185
Fossilien - Aug in Aug mit dem Urmeer
Fossilien - Aug in Aug mit dem Urmeer
Mit dem Naturpark-Ranger wandeln Sie auf den Spuren Millionen Jahre alter Gesteine, die von Lebewesen in längst verschwundener Meere erzählen. Sie starten gemeinsam direkt bei der Fischeralm zu einer lehrreichen, spannenden Forschungstour in das Bachbett. Scharfe Augen und etwas Spürsinn ermöglichen Funde von versteinerten Turmschnecken, Seeigeln, Korallenstöcken und Muschelbänken. Zurück in der Fischeralm schleifen Sie gemeinsam unter Anleitung die gefundenen Fossilien. Ein ganz besonderes Erinnerungsstück für zu Hause!
Der Naturpark Weissensee – die geologische Vielfalt in den Gailtaler Alpen. Der Schutz und Erhalt dieser natürlichen Schätze sind ein wichtiger Bestandteil für den Naturpark.
Termine: Mittwoch, 09.07., 16.07., 23.07., 06.08., 20.08.2025
Uhrzeit: 10.30 – 14.30 Uhr
Treffpunkt: Fischeralm
Anreise-Tipp: gemütlich mit (E-)Bike oder entspannte Wanderung
Einkehrmöglichkeiten bei den Almwirtschaften entlang der Route!
Dauer: ca. 4 Stunden
Ausrüstung: feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, Getränke
Kosten: € 22,- Erwachsene, € 15,- Kinder (bis 14 Jahre)
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; Teilnahme ab 10 Jahren
Anmeldung: bis Dienstag um 16 Uhr in der Weissensee Info: Tel. +43(0)4713/2220.
Wildkräuterwerkstatt - ©Grüne Kosmetik
Unter dem Motto „Der Duft des Naturparks“ stellen wir gemeinsam mit Kräuterpädagogin Elfriede Mazzarella-Kerschbaumer ein hautpflegendes Duftöl und eine Salbe her.
©GRÜNE KOSMETIK ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Heilpflanzen und Bio-Lebensmitteln – wir lassen an unsere Haut das, was wir auch essen können.
Das Verständnis der Artenvielfalt und die Bedeutung des Schutzes seltener und geschützter Pflanzen sind essentiell für den Erhalt der Biodiversität und die nachhaltige Entwicklung unseres Ökosystems.
Termine: Dienstag, 15.07., 05.08., 26.08.2025
Treffpunkt: Weißensee/Ostufer, Strandbad Stockenboi
Kosten: € 27 Erwachsene, € 20 Kinder (ab 6 Jahre)
Dauer: 10:30 – 13:30 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 15 Personen
Anmeldung: bis Montag 16 Uhr unter Verein Naturpark Weißensee
E-Mail: naturpark.weissensee@ktn.gv.at, Tel.: +43 (0) 664 96 36 185
Wort am See
Live-Performance
Pfarrhof Stockenboi, Bichl-Kirche
18. Juli 2025
19 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende