Derzeit können für folgende beim BMI registrierte Volksbegehren Unterstützungserklärungen abgegeben werden:
Aktuelles
Blutspendeaktion in der Gemeinde Stockenboi
Der freiwillige Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes veranstaltet am
Dienstag, den 23. Feber 2021
Kampf gegen Corona – Impfung aller Gemeindebürger ab Jahrgang 1941 und Älter
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
- Die Anmeldung für die Impfaktion der Über-80-Jährigen lief über die Kärntner Gemeinden. Sie wurde mit 14. Jänner, 16:00 Uhr, geschlossen. Es sind für diese Aktion keine regulären Anmeldungen mehr möglich.
- Anmeldungen sind für alle Kärntnerinnen und Kärntner ab nächster Woche über eine eigene elektronische Vormerkplattform möglich. Bei der Terminreihung wird hier nach der Priorisierung des nationalen Impfgremiums vorgegangen. Dort gilt u.a.: Ältere zuerst.
Urlaub für pflegende Angehörige – Frühjahr 2021
„Urlaub für pflegende Angehörige“
Mitarbeiter für die Sommersaison gesucht
Für den kommenden Sommer 2021 suchen wir für unseren Familienbetrieb, wo wir zusammen helfen und jeder anpackt, wo es notwendig ist, einige Mitarbeiter.
Pflegekoordinatorin Bettina Egarter
Pflegekoordination im Rahmen der Pflegenahversorgung
Die Gemeinden Ferndorf, Paternion, Stockenboi und Weißenstein bieten ein neues kostenfreies Service an,
welches sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige richtet.
Vogelgrippe-Fälle Präventionsmassnahmen auch in Kärnten
Laut Verordnung des Gesundheitsministeriums verschärfte Pflichten für Geflügelhalter in 38 Kärntner Gemeinden ab 7.12.2020 – Infektion in Geflügelbetrieben muss unbedingt verhindert werden
nähere Infos unter nachfolgendem Link: [link] Vogelgrippe Präventionsmaßnahmen – Land Kärnten
Coronavirus (COVID-19) – aktuelle Verordnungen und Entwicklungen
Stellenausschreibung Gemeinde Ferndorf
Im Zuge der Verstärkung des handwerklichen Teams sucht die Gemeinde Ferndorf
eine/n Wassermeister*in
eine/n Klärwart*in
nähere Informationen siehe Stellenausschreibung WassermeisterIn KlärwärterIn
Tagesschipässe für Kinder und Jugendliche am Goldeck
Die Gemeinde ermöglicht auch in dieser Wintersaison Kindern der Jahrgänge 2006 bis 2014 und Jugendlichen der Jahrgänge 2002 bis 2005, die den Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben, wieder vergünstigte Tagesskipässe für das Schigebiet Goldeck.