• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Gemeinde Stockenboi

Naturparkgemeinde am Weißensee

Kontakt
Gemeinde Stockenboi
Kirchplatz 2, 9713 Zlan
+43 4761 214
stockenboi@ktn.gde.at

Parteienverkehr
Mo - Fr von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Di zusätzl. von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
      • Aktuelle Beiträge
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
        • Veranstaltungskalender
      • Politik
        • Gemeinderatsprotokolle
        • Wahlen & Volksbegehren

        • Amtstafel.at
        • Amtssignatur
      • Gemeindezeitunggde
    • Close
  • Service
      • Förderungen
        • Alternative Wärmeerzeugung
        • Asphaltierung von Hauszufahrten
        • Fahrsicherheitstraining
        • Fruchtbar
        • Frühschoppen beim Wirt
        • Jungfamilien
        • Jungimker
        • Landwirtschaft
        • Mobilitätsscheck für Studierende
        • Schulausflüge
        • Tourismus
        • Zuchtwidder

      • Müllabfuhr
    • Gebühren
      • Bootslagerung im Strandbad
      • Friedhof und Aufbahrung
      • Hundeabgabe
      • Kindergarten
      • Mehrzweckhaus
      • Nachmittagsbetreuung
      • Naturparkanhänger
      • Orts- und Nächtigungstaxe
      • Strandbad Weißensee
      • Umwelt und Müll
      • Vergnügungssteuer
      • Verleihgegenstände
      • Wasser & Kanal
    • Baugründe
    • Zu Vermieten/Verpachten
      • VERPACHTUNG Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude

      • E-Carsharing
        • Externe Links
          • Aktuelle Statistik
          • Kagis – Kärnten Atlas
    • Close
  • Über die Gemeinde
      • Allgemeines
        • Fakten & Zahlen
        • Betriebe
        • Vereine
        • Blaulichtorganisationen
        • Kirche & Religion
      • Soziales
        • Kinderbetreuung
        • Schulen
        • Gesunde Gemeinde
        • Sprechtage Pensionsversicherung
        • Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice
      • Urlaub in Stockenboi
        • Unterkünfte
        • Strandbad Weißensee
        • Naturpark Weißensee
        • Naturpark Weissensee
        • Sportberg Goldeck
      • Verwaltung & Politik
        • Gemeindeamt
        • Mitarbeiter
        • Gemeinderat
        • Ausschüsse


        • Sitzungen Mandatare Login
    • Close
Home | Service

Service

Mit dieser Rubrik möchten wir Sie schnell und unbürokratisch über Gebühren und Förderungen informieren. Weiters können Sie hier viele Ihrer Amtswege über die bereitgestellten Onlineformulare erledigen.

Zudem finden Sie hier nützliche Links auf Behörden und Ämter.

Unter „Freie Wohnungen“ und „Baugründe“ finden Sie die zugehörigen Kontaktadressen.

Links:

  • Kärnten Atlas V4 (Katasterpläne und mehr)
  • Aktuelle Statistik der Gemeinde Stockenboi
  • Kärntner Zivilschutzverband
  • Wetterstation Kälberriegel

Strandbad Weißensee

3. Mai 2022

Der Weißensee ist der höchstgelegene Badesee der Alpen und erstreckt sich über elf Kilometer. Zwei Drittel des Sees sind unverbaut und naturbelassen, somit besitzt der See auch die Besonderheit, dass es keine Straßenverbindung zwischen dem Ostufer und dem Westufer gibt. Am Ostufer des Weißensees liegt das Strandbad der Gemeine Stockenboi, dieses bietet Spaß und ErholungWeiter

VERPACHTUNG Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude

19. April 2022

VERPACHTUNG Wohnhaus mit kleinem Wirtschaftsgebäude und ca. 1 ha Grund (Wiese und Wald) in Gassen, Gemeinde Stockenboi langfristig zu verpachten. Ausstattung Wohnhaus:  Parterre: Küche (möbliert), Wohnzimmer, Büroraum, Keller, Bad mit Dusche u. WC.  1.Stock: 5 Zimmer im 1. Stock, Bad mit Badewanne und Dusche; separates WC  Ferienwohnung im 2. Stock zu renovieren.Weiter

Jungfamilien

6. Juli 2021

Mit der Jungfamilienförderung unterstützt die Gemeinde Stockenboi junge Familien, die sich in der Gemeinde Wohnraum schaffen wollen. Kategorien: Wohnungskauf Neubau Zu- und Ausbau Gefördert werden Jungfamilien mit oder ohne Kind, aber auch Einzelpersonen, Altersgrenze 42 Jahre. Weitere Details und Antragsformular neu ab 2021:  Förderrichtlinien Jungfamilien Förderungsantrag für Jungfamilien_ab2021

Orts- und Nächtigungstaxe

16. Februar 2021

Ortstaxe Die Ortstaxe beträgt je abgabepflichtiger Person und Nächtigung nach § 2 Abs. 1 erster Satz € 1,00.   Nächtigungstaxe Die Nächtigungstaxe beträgt je abgabepflichtiger Person und Nächtigung € 0,60.   Pauschalierte Ortstaxe für Zweitwohnsitze Die Höhe der von den Eigentümern von Ferienwohnungen zu entrichtenden pauschalierten Ortstaxe ergibt sich aus der Vervielfachung der im GemeindegebietWeiter

Umwelt und Müll

29. Dezember 2020

Hausmüll ab 01.01.2021 Die Müllgebühren, die für die Entsorgung des Hausmülles (Restmülltonne) eingehoben werden aufgesplittert in: Bereitstellungsgebühr Die jährliche Bereitstellungsgebühr ergibt sich aus der Vervielfachung der aufgestellten Müllbehälter mit dem Gebührensatz. Der Gebührensatz beträgt für die Bereitstellungsgebühr je Liter Behälterinhalt Euro 0,50 . Das sind Benutzungsgebühr ergibt sich aus der Vervielfachung der Abholtermine mit demWeiter

Zuchtwidder

6. November 2020

Seit 11.10.2020 gibt es in der Gemeinde Stockenboi einen Zuchtwidder „Kärntner Brillenschaf“ der der öffentlichen Zucht innerhalb der Gemeinde zur Verfügung steht. Anfragen bitte an: Ing. Mag. Matthias Granitzer 9714 Stockenboi 19

Tourismus

8. Januar 2020

Die Gemeinde Stockenboi fördert Einschaltungen und Inserate  für Tourismusbetriebe. Die Förderhöhe wird von den Gesamtkosten berechnet und beträgt 50%, jedoch maximal € 800,00 pro Jahr (Datum der Einzahlung). FVsubventionsansuchen_NEU  

Nachmittagsbetreuung

21. Januar 2019

Die Kinderbetreuung wird von der AVS organisiert und abgewickelt. Die gesamte Abrechnung und Koordination erfolgt über diese Organisation. Die Gemeinde Stockenboi stellt die erforderlichen Räumlichkeiten in der Volksschule Zlan zur Verfügung. Betreuungszeiten: Montag bis Freitag von 11.30 bis max. 18.00 Uhr Die Betreuungszeiten sind direkt mit der Tagesmutter zu vereinbaren und können flexibel gestaltet werden, es gibt keineWeiter

Tierkörperentsorgungsanlage Ferndorf – Öffnungszeiten

21. Januar 2019

Adresse: 9702 Ferndorf 157 (bei Kläranlage – nähe Draustaustufe Paternion) Telefon: 04245 2086 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch – Freitag (jeweils 09.00 – 11.00 Uhr)

Hundeabgabe

4. Januar 2018

Die Hundeabgabe beträgt pro Kalenderjahr, unabhängig von der An- oder Abmeldung des Hundes € 30,00 Folgende Hunde sind von der Leistung der Abgabe befreit: a) Lawinensuchhunde b) Hunde des Bergrettungsdienstes c) Hunde für Berufsjäger d) geprüfte Schweißhunde e) Hunde in geprüften gewerblichen Zuchtstätten f) Hunde in Tierasylen Für die Befreiung ist vom Hundehalter ein entsprechenderWeiter

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

sidebar

Blog Sidebar

  • Förderungen
  • Gebühren
  • Zu Vermieten/Verpachten

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Suche

KEM SIZ

Naturparkgemeinde am Weißensee

Gemeinde Stockenboi