Die Wohnanlage befindet sich mitten in Zlan. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Lebensmittelgeschäft, Volksschule, Kindergarten und ein öffentlicher Spielplatz, alles erreichbar in 2 – 5 min. Spittal ist in 10min, Villach in 20min erreichbar mit dem Auto. Zur Wohnanlage gehören freie Parkplätze, Carports (Miete) und ein südseitig gelegener Spielplatz. Miete: ca. € 633,40 inkl.Weiter
Service
Mit dieser Rubrik möchten wir Sie schnell und unbürokratisch über Gebühren und Förderungen informieren. Weiters können Sie hier viele Ihrer Amtswege über die bereitgestellten Onlineformulare erledigen.
Zudem finden Sie hier nützliche Links auf Behörden und Ämter.
Unter „Freie Wohnungen“ und „Baugründe“ finden Sie die zugehörigen Kontaktadressen.
Links:
Wohnung Gemeindeamtshaus
Im Gemeindeamtshaus wird eine Startwohnung für Jungmieter frei: Daten zur Wohnung: 1 Vorraum 1 Schlafzimmer 1 Küche mit Küchenzeile 1 Bad mit WC 1 Kellerraum Die Wohnung hat ein Ausmaß von 50 m². Miete: monatlich ca. € 200,– Betriebskosten: (wird halbjährlich abgerechnet) 3 Monatsmieten als Kaution Information im Gemeindeamt Stockenboi unter 04761/214. Wohnungsbesichtigung nach AbspracheWeiter
Orts- und Nächtigungstaxe
Ortstaxe Die Ortstaxe beträgt je abgabepflichtiger Person und Nächtigung nach § 2 Abs. 1 erster Satz € 1,00. Nächtigungstaxe Die Nächtigungstaxe beträgt je abgabepflichtiger Person und Nächtigung € 0,70. Pauschalierte Ortstaxe für Zweitwohnsitze Die Höhe der von den Eigentümern von Ferienwohnungen zu entrichtenden pauschalierten Ortstaxe ergibt sich aus der Vervielfachung der im GemeindegebietWeiter
Zuchtwidder – Brillenschaf
Seit 09.10.2022 gibt es in der Gemeinde Stockenboi einen Zuchtwidder „Kärntner Brillenschaf“ der der öffentlichen Zucht innerhalb der Gemeinde zur Verfügung steht. Anfragen bitte an: Ing. Mag. Matthias Granitzer 9714 Stockenboi 19 Tel.: 0660 2920409
Wasser & Kanal
Wasser Für die Ortschaften Aichach, Hochegg, Alberden, Scharnitzen und Zlan Anschlussbeiträge: Der Anschlussbeitrag für die Wasserversorgungsanlage beträgt laut Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Stockenboi € 2.300,00 pro Bewertungseinheit. Benützungsbeiträge Für die Benützung und Bereitstellung der Gemeindewasserversorgungsanlage Stockenboi – Ost (Bereiche Zlan, Hochegg, Alberden, Scharnitzen und Aichach) wird eine Wasserbezugsgebühr ausgeschrieben. Die Wasserbezugsgebühr wird als Bereitstellungs- undWeiter
Strandbad Weißensee
Der Weißensee ist der höchstgelegene Badesee der Alpen und erstreckt sich über elf Kilometer. Zwei Drittel des Sees sind unverbaut und naturbelassen, somit besitzt der See auch die Besonderheit, dass es keine Straßenverbindung zwischen dem Ostufer und dem Westufer gibt. Am Ostufer des Weißensees liegt das Strandbad der Gemeine Stockenboi, dieses bietet Spaß und ErholungWeiter
Jungfamilien
Mit der Jungfamilienförderung unterstützt die Gemeinde Stockenboi junge Familien, die sich in der Gemeinde Wohnraum schaffen wollen. Kategorien: Wohnungskauf Neubau Zu- und Ausbau Gefördert werden Jungfamilien mit oder ohne Kind, aber auch Einzelpersonen, Altersgrenze 42 Jahre. Weitere Details und Antragsformular neu ab 2021: Förderrichtlinien Jungfamilien Förderungsantrag für Jungfamilien_ab2021
Umwelt und Müll
Hausmüll ab 01.01.2021 Die Müllgebühren, die für die Entsorgung des Hausmülles (Restmülltonne) eingehoben werden aufgesplittert in: Bereitstellungsgebühr Die jährliche Bereitstellungsgebühr ergibt sich aus der Vervielfachung der aufgestellten Müllbehälter mit dem Gebührensatz. Der Gebührensatz beträgt für die Bereitstellungsgebühr je Liter Behälterinhalt Euro 0,50 . Das sind Benutzungsgebühr ergibt sich aus der Vervielfachung der Abholtermine mit demWeiter
Tourismus
Die Gemeinde Stockenboi fördert Einschaltungen und Inserate für Tourismusbetriebe. Die Förderhöhe wird von den Gesamtkosten berechnet und beträgt 50%, jedoch maximal € 800,00 pro Jahr (Datum der Einzahlung). FVsubventionsansuchen_NEU
Nachmittagsbetreuung
Die Kinderbetreuung wird von der AVS organisiert und abgewickelt. Die gesamte Abrechnung und Koordination erfolgt über diese Organisation. Die Gemeinde Stockenboi stellt die erforderlichen Räumlichkeiten in der Volksschule Zlan zur Verfügung. Betreuungszeiten: Montag bis Freitag von 11.30 bis max. 18.00 Uhr Die Betreuungszeiten sind direkt mit der Tagesmutter zu vereinbaren und können flexibel gestaltet werden, es gibt keineWeiter