• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Gemeinde Stockenboi

Naturparkgemeinde am Weißensee

Kontakt
Gemeinde Stockenboi
Kirchplatz 2, 9713 Zlan
+43 4761 214
stockenboi@ktn.gde.at

Parteienverkehr
Mo - Fr von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Di zusätzl. von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
      • News
        • logo-land-kaerntenCoronavirus (COVID-19) – aktuelle Verordnungen und Entwicklungen23. Januar 2021
        • Wappen_weissVolksbegehren18. Januar 2021
        • Wappen100Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 – Gemeinde Stockenboi12. Januar 2021
        • ROTES KREUZBlutspendeaktion in der Gemeinde Stockenboi12. Januar 2021
        • ktn-logoKampf gegen Corona – Impfung aller Gemeindebürger ab Jahrgang 1941 und Älter11. Januar 2021
        • logo-land-kaerntenUrlaub für pflegende Angehörige – Frühjahr 202111. Januar 2021
        • logo_Ronacher_Farbe_neuMitarbeiter für die Sommersaison gesucht5. Januar 2021
        • Wappen VEKTOR_gute auflösungPflegekoordinatorin Bettina Egarter21. Dezember 2020
      • Wappen100Gemeinderatsprotokolle

      • Wappen100Amtssignatur
      • Amtstafel.at

      • Stellenangebote
        • LEHRE BEIM LAND KÄRNTEN
        • Mitarbeiter für die Sommersaison gesucht
        • Stellenausschreibung Gemeinde Ferndorf
      • Veranstaltungskalender

      • Wahlen & Volksbegehren
      • stockenboi_dez20_lowGemeindezeitung
    • Close
  • Service
      • Förderungen
        • Alternative Wärmeerzeugung
        • Asphaltierung von Hauszufahrten
        • Fahrsicherheitstraining
        • Fruchtbar
        • Frühschoppen beim Wirt
        • Heizzuschuss 2020/2021
        • Jungfamilien
        • Jungimker
        • Landwirtschaft
        • Mobilitätsscheck für Studierende
        • Schulausflüge
        • Tourismus
        • Zuchtwidder

      • Müllabfuhr

      • E-Carsharing
    • Gebühren
      • Bootslagerung im Strandbad
      • Friedhof und Aufbahrung
      • Hundeabgabe
      • Kindergarten
      • Mehrzweckhaus
      • Nachmittagsbetreuung
      • Naturparkanhänger
      • Orts- und Nächtigungstaxe
      • Strandbad Weißensee
      • Umwelt und Müll
      • Vergnügungssteuer
      • Verleihgegenstände
      • Wasser & Kanal
    • Baugründe
      • Baugrund Hochegg
      • preview-1-1Baugrund in Alberden
      • hochegg_216Baugrund in Hochegg
      • previewBaugrund in Stockenboi
      • Baugrund Zlan – Heinz-Kuttin-Weg
      • Baugrundstück mit Wohnhaus und Wiesenfläche zu verkaufen Ziebl-Tragail
      • 2-parzellierung-rausch-ziebl-07-2015-layout1-1_001Baulandmodell Ziebl
    • Freie Wohnungen
      • _dsc6562Wohnung in Zlan (101/6)
      • Wohnung in Zlan (103/2)
      • SONY DSCWohnung in Zlan (103/6) ab 01.06.2020 frei
      • Externe Links
        • Aktuelle Statistik der Gemeinde Stockenboi
        • Kärnten Atlas (Katasterpläne und mehr)
    • Close
  • Über die Gemeinde
      • Allgemeines
        • Fakten & Zahlen
        • Betriebe
        • Vereine
        • Blaulichtorganisationen
        • Kirche & Religion
      • Soziales
        • Kinderbetreuung
        • Schulen
        • Gesunde Gemeinde
        • Sprechtage Pensionsversicherung
        • Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice
      • Urlaub in Stockenboi
        • Unterkünfte
        • Strandbad Weißensee
        • Naturpark Weißensee
        • Naturpark Weissensee
        • Sportberg Goldeck
      • Verwaltung & Politik
        • Gemeindeamt
        • Mitarbeiter
        • Gemeinderat
        • Ausschüsse


        • Sitzungen Mandatare Login
    • Close
Home | Aktuelles | Bericht Wasserrettung Stockenboi

Bericht Wasserrettung Stockenboi

12. September 2018

Ein kurzes Update was sich denn seit dem Frühjahr bei der Wasserrettung so getan hat.

JHV

Ende Mai fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung beim GH Wassermann statt. Bei den planmäßig durchgeführten Neuwahlen stellten die „alten Haudegen“ der ÖWR Stockenboi ihre Ämter zur Verfügung.

Reinfried Rauter, Mitglied der ÖWR seit 1979, verlieh dem Posten des Kassiers ab 1992 eine gewichtige Rolle. Er durchlief alle möglichen Stationen im Leben eines Wasserretters. In seine Karriere als Kassier fielen die Anschaffung von zwei Rettungsbooten, Schlauchbooten, der Ausbau der VS Stockenboi, div. Jubiläumsfeiern uvm. Um seine unbezahlbare Arbeit zu würdigen und ihm nochmal im geeigneten Rahmen „Danke“ zu sagen, wurde ihm Seitens der Bundesleitung das Ehrenzeichen in Bronze verliehen.

Auch die gewählten Kassaprüfer DI Ewald Rauter und Mag. Gilbert Sattlegger kandidierten nicht mehr für eine neue Periode. Für seinen unermüdlichen Einsatz für die ÖWR sowie sein jährlich entgegengebrachtes Vertrauen in unsere Schwimmlehrer wurde Mag. Gilbert Sattlegger das Blaue Kreuz in Bronze verliehen.

Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Der neue Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Ausbildung

Ein stressiges Jahr haben zwei unserer jungen aktiven Mitglieder hinter sich. Michael Nageler und Johannes Semmelrock verbrachten viele Stunden am Wasser um sich zu Schiffsführern ausbilden zu lassen.

Ende Juni war es soweit und die beiden stellten sich erfolgreich der behördlichen Abschlussprüfung.

Somit verstärken sie in Zukunft unser Schiffsführerteam und wir wünschen ihnen „immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“!

An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an unsere „Fahrlehrer“, allen voran Daniel und Norbert, sowie den Nautik-Instruktoren der Einsatzstellen Faak, Villach und Velden.

Überwachungen

Am 24.Juni fand auf der Gosaria-Wiese ein Gottesdienst mit musikalischer Untermalung statt. Wir waren mit unserem Boot vor Ort.

Zwei unserer Fließwasserretter unterstützten am 26.6.2018 die Überwachung des Kajak ECA Junior Cup in der Wildwasserarena Flattach. Faszinierend was die jungen Athleten bereits leisten. Im Anschluss durften auch wir die Hindernisse testen.

Hochzeitsglocken

Die Ehe ist das Abenteuer
im Hafen der Liebe anzulegen,
um gemeinsam ein Leben zu entdecken,
das man alleine niemals findet!

Ein Vögelchen hat uns von den Plänen von Christian und Michaela gezwitschert und so standen wir rechtzeitig bereit um ihnen eine kleine Überraschung zu bereiten!

Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg!

Teambuilding auf 3798 Meter

Einen schon länger gehegten Plan konnten Daniel, Johannes und Gerhard im April in die Tat umsetzen. Bei perfektem Wetter und ausgezeichneten Bedingungen erreichten sie das „Top of Austria“ – den Großglockner. Berg Heil!





 

Aktuelle Informationen gibt es auch jederzeit unter

www.facebook.com/oewr.stockenboi

 

Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer!

Du bist über dreizehn Jahre alt? Bewegst dicht gerne im Wasser? Möchtest Kindern das Schwimmen beibringen oder selbst einfach noch ein besserer Schwimmer werden? Möchtest dich zum Spezialisten unter Wasser, im Wildwasser oder als Schiffsführer ausbilden lassen?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind laufend auf der Suche nach neuen, aktiven Mitgliedern!

Bei Interesse melde dich einfach unter

0676/53 84 022 (Gerhard Presser)

stockenboi@oewr-kaernten.at

www.facebook.com/oewr.stockenboi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Aktuelles

sidebar

Blog Sidebar

Wahlen und Volksbegehren

Volksbegehren

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 – Gemeinde Stockenboi

Kundmachung Wahlbehörden

Kundmachung über die Auflage des Wählerverzeichnisses

Eintragungsverfahren Volksbegehren

2. Nachtragsvoranschlag 2020

20 Jahre Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer

70 Jahre Salonorchester Weissenstein

Achtung geänderte Bedingungen für den Parteienverkehr

Achtung neue Bankverbindung Grundsteuer

Bericht Wasserrettung Stockenboi

Besondere Waldbrandgefahr – Verbot des Feuerentzündens

Besondere Waldbrandgefahr Villach-Land

Betrugsanrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern!

Blutspendeaktion in der Gemeinde Stockenboi

Chip- und Registrierungspflicht für Hunde und Zuchtkatzen – Österreichische Heimtierdatenbank

Christbaum gesucht und in Zlan gefunden

Coronavirus (COVID-19) – aktuelle Verordnungen und Entwicklungen

E-Carsharing Projekt Unteres Drautal

e5 Programm: drittes „e“ für Stockenboi

Eintragungsverfahren Volksbegehren

Eröffnung Kleinwasserkraftwerk Gassen

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 – Gemeinde Stockenboi

Heizzuschuss 2020/2021

Hilfestellungen Katastrophenschäden

HUNDEHALTEVERORDNUNG

Hundehalteverordnung BH Villach Land

Impulsprogramm umweltfreundliche Energie Land Kärnten

Kabarett „Die Lochwurz´n“ Ankündigung in der Gemeindezeitung – VERSCHOBEN

Kampf gegen Corona – Impfung aller Gemeindebürger ab Jahrgang 1941 und Älter

Kundmachung über die Ausschreibung der Wahl der Gemeinderäte und der Bürgermeister der Kärntner Gemeinden

LEHRE BEIM LAND KÄRNTEN

Masterplanprozess am Weissensee

Minibuslenker/innen für den Mikro-Öffentlichen Verkehr Unteres Drautal gesucht

Neue Busfahrpläne ab 13. Dezember 2020

Neues Angebot: ÖLI ist da!

Neues Leitsystem im Naturpark

Pflegekoordinatorin Bettina Egarter

Schmetterlingsausstellung in der Naturparkschule Zlan eröffnet

Tagesschipässe für Kinder und Jugendliche am Goldeck

Urlaub für pflegende Angehörige – Frühjahr 2021

Veranstaltungen in der Gemeinde 2018

Vogelgrippe-Fälle Präventionsmassnahmen auch in Kärnten

Volksbegehren

Vortrag: Wasseramsel trifft Wasserkraft im Naturpark Weißensee

Willkommen auf der neuen Homepage

Wohnung in Zlan (103/2)

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Suche

Naturparkgemeinde am Weißensee

Gemeinde Stockenboi

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. OK