• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Gemeinde Stockenboi

Naturparkgemeinde am Weißensee

Kontakt
Gemeinde Stockenboi
Kirchplatz 2, 9713 Zlan
+43 4761 214
stockenboi@ktn.gde.at

Parteienverkehr
Mo – Fr von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Di zusätzl. von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
      • Aktuelle Beiträge
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
        • Veranstaltungskalender
      • Politik
        • Gemeinderatsprotokolle
        • Wahlen & Volksbegehren

        • Amtstafel.at
        • Amtssignatur
      • Gemeindezeitungs1
    • Close
  • Service
      • Förderungen
          • Alternative Wärmeerzeugung
          • Asphaltierung von Hauszufahrten
          • Fahrsicherheitstraining
          • Fruchtbar
          • Frühschoppen beim Wirt
          • Heizzuschuss 2024/2025
          • Jungfamilien
          • Jungimker
          • Landwirtschaft
          • Mobilitätsscheck für Studierende
          • Schulausflüge
          • Tourismus – Förderung für Inserate

      • Müllabfuhr
    • Gebühren
        • Bootslagerung im Strandbad
        • Friedhof und Aufbahrung
        • Hundeabgabe
        • Mehrzweckhaus
        • Nachmittagsbetreuung
        • Naturparkanhänger
        • Orts- und Nächtigungstaxe
        • Strandbad Weißensee
        • Umwelt und Müll
        • Vergnügungssteuer
        • Verleihgegenstände
        • Wasser & Kanal
    • Baugründe
    • Zu Vermieten/Verpachten
        • Haus SteinthalerHaus in Stockenboi zu kaufen

      • E-Carsharing
        • Externe Links
          • Aktuelle Statistik
          • Kagis – Kärnten Atlas
    • Close
  • Kinderbetreuung
  • Tourismus
    • Unterkünfte
      • Camping
      • Ferienwohnung
      • Zimmer

      • Buchungsplattform Feratel
    • Urlaub in Stockenboi
      • Strandbad Weißensee
      • Naturpark Weißensee
      • Sportberg Goldeck
    • Externe Links
        • Logo Weissensee
    • Close
  • Über die Gemeinde
      • Allgemeines
        • Fakten & Zahlen
        • Betriebe
        • Vereine
        • Blaulichtorganisationen
        • Kirche & Religion
      • Soziales
        • Kinderbetreuung
        • Schulen
        • Gesunde Gemeinde
        • SVS BERATUNGSTAGE
        • Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice
      • Verwaltung & Politik
        • Gemeindeamt
        • Mitarbeiter
        • Gemeinderat
        • Ausschüsse


        • Sitzungen Mandatare Login
    • Close
Home | Aktuelles | Basislehrgang der Hospizbewegung Diakonie in Treffen zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Basislehrgang der Hospizbewegung Diakonie in Treffen zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

17. November 2025

(Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiter:in)Hospizbegleitung bedeutet, Menschen und ihren Angehörigen am Ende ihres Lebens beizustehen
und sie mit Zeit, Zuwendung und Mitgefühl zu begleiten. Der Basislehrgang zur Hospizbegleitung
eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich mit diesem Thema achtsam auseinanderzusetzen und
Begleitung mit Herz und Haltung zu lernen.

Dauer: 126 UE á 45 Minuten davon 7UE ONLINE Gruppenreflexion
40 Stunden Praktikum

Einführungsabend: 21. Mai 2026 / 17:00 bis 20:00 Uhr
(verpflichtend für Teilnehmer: innen)

Modul 1: Hospizarbeit / Trauerbiografie
Fr., 12. Juni 2026 und Sa., 13. Juni 2026
Referentin: Ulrike Neff
Modul 2: Kommunikation und Einführung in das interdisziplinäre Palliativkonzept
Fr., 03. Juli 2026 und Sa.,04. Juli 2026
Referentin: MMag.a. Barbara Traar
Modul 3: Trauer in der Begleitung
Fr., 18. September 2026 und Sa., 19. September 2026
Referentinnen: Sabine Dietrich, Doris Scheiring
Modul 4: Palliativ-Pflegerische Grundinformation / Ethik und Spiritualität
Fr., 09. Oktober 2026 und Sa., 10. Oktober 2026
Referent: in: Barbara Pagitz / Ralf Blumenstein
Modul 5: Palliativmedizinische Grundinformation / Grundlagen der Demenz
Fr., 13. November 2026 und Sa., 14. November 2026
Referentinnen: Dr. Jasmin Madrutter / Sabine Dietrich
Modul 6: Juristische Grundinformation / Begleitung von Menschen mit komplexer
Behinderung / Kinder in der Begleitung
Fr., 11. Dezember 2026 und Sa., 12. Dezember 2026
Referent: innen: Dr. Mag. Christian Perchtold / Maria Regina Kugler, Ulrike Neff
Modul 7: Grundlagen der Validation in der Begleitung
Fr., 15. Jänner 2027 und Sa., 16. Dezember 2027
Referentin: Johanna Lessacher
Modul 8: Praktikumsbesprechung und Exkursion Krematorium
Termine werden bekannt gegeben
Referentin: Ulrike Neff
Modul 9: Selbstreflexion /Hospizhaltung und Begleiter: innen- Rolle
Fr., 19. Februar 2027 und Sa., 20. Februar 2027
Referentin: Ulrike Neff

Zielgruppe: Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich in der Hospizbewegung
engagieren möchten bzw. sich beruflich oder privat mit Menschen in der letzten Lebensphase befassen.
100% Anwesenheitspflicht mit der Möglichkeit Termine nachzuholen.

Termine: von Mai 2026 bis Februar 2027
Zeit: jeweils Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
und Samstag 09:00 bis 18:00 Uhr + zusätzl. ONLINE Gruppenreflexionseinheiten
Veranstaltungsort: de La Tour Schule Treffen / Niederdorfer Str. 36 / 9521 Treffen
Seminarbeitrag: € 490.- (inkl. 10% Ust.) – Teilzahlung möglich
Teilnehmerzahl: max. 20 Teilnehmer: innen

Akademie de La Tour, Harbacher Straße 70, A-9020 Klagenfurt, Tel.: +43 (0)664-886 548 84, akademie@diakonie-delatour.at, www.akademie-delatour.at

Nähere Auskünfte: Frau Ulrike Neff: 0664 / 4082 794, ulrike.neff@hospizbewegung-diakonie.at
Anmeldung nur über Akademie de La Tour: 0664 886 54 884, akademie@diakonie-delatour.at

Kategorie: Aktuelles

sidebar

Blog Sidebar

Wahlen und Volksbegehren

Volksbegehren

Kundmachungen zur Volksbefragung „Windräder“ am 12. Jänner 2025

Kundmachungen für die Nationalratswahl am 29. September 2024

Kundmachung über die Ausschreibung der Wahl der Mitglieder des österreichischen Parlaments

Landtagswahlen 2023

„700 Jahre Stockenboi“ 1322 – 2022 – CHRONIK – Ausverkauft! Chronik in Form eines USB-Stick € 25,00

„Wildtiere im Winter“

„Windelsack“ – Gemeinde Stockenboi

2. Nachtragsvoranschlag 2025

25 Jahre Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer

70 Jahre Salonorchester Weissenstein

Abfallwirtschaftsverband Spittal/Drau

Achtung neue Bankverbindung Grundsteuer

ACHTUNG! GOLDECK STRASSE GESPERRT – KEINE AUFFAHRT MÖGLICH!

Änderungen beim „gelben Sack/Tonne“ ab 2026

Arbeiten an der Wasserversorgungsanlage Versorgungsbereich Aichach

Arbeiterkammer Kundmachung – Auflage der Wählerliste

Asiatische Hornisse „Vespa velutina“

Attraktive Region für Attraktive Mitarbeiter:innen

Ausschreibung der Wahl des Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters

Basislehrgang der Hospizbewegung Diakonie in Treffen zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Bericht Wasserrettung Stockenboi

Besondere Waldbrandgefahr – Verbot des Feuerentzündens

Betrugsanrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern!

Blutspenden in Zlan

Chip- und Registrierungspflicht für Hunde und Zuchtkatzen – Österreichische Heimtierdatenbank

Christbaum gesucht und in Zlan gefunden

DIE PFLEGENAHVERSORGUNG –

E-Carsharing Projekt Unteres Drautal

e5 Programm: drittes „e“ für Stockenboi

EHRENAMTLICHE MITARBEITER GESUCHT!

Einladung zum Tag der älteren Generation am 26. Oktober 2024 um 13.00 Uhr ins Mehrzweckhaus Zlan

Eröffnung Kleinwasserkraftwerk Gassen

Geflügelpest Juni 2024 – Aufhebung der Risikogebiete in Kärnten Geflügelpest-Verordnung 3. Novellierung 2024

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 28.02.2021 – Kundmachung über die Wahlergebnisse

GEMEINDESPRECHTAG NOTAR

Heizzuschuss 2024/2025

Hilfestellungen Katastrophenschäden

HUNDEHALTEVERORDNUNG

Hundehalteverordnung BH Villach Land

Impulsprogramm umweltfreundliche Energie Land Kärnten

Informationen zur ID AUSTRIA

INFOS ZUM PARKEN AM WEISSENSEE OSTUFER!

Interessantes aus dem Tierschutzgesetz

Kabarett „Die Lochwurz´n“ Ankündigung in der Gemeindezeitung – VERSCHOBEN

Kärnten radelt …

Kindergarteneinschreibung für das Kindergartenjahr 2025-2026 – Jänner bis Ende März im Kindergarten – Tel.: 04761 646

Kundmachung – Änderung Flächenwidmungsplan Gemeinde Stockenboi

Kundmachung Änderung des Flächenwidmungsplanes

Kundmachung Jagdpacht

Kundmachung Rechnungsabschluss HHJ 2024

Kundmachungen Aufhebung Aufschließungsgebiete

Kundmachungen zur Volksbefragung „Windräder“ am 12. Jänner 2025

Landtagswahlen 2023

LEHRE BEIM LAND KÄRNTEN

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Cookie Richtlinien

Suche

Logo Gesunde Gemeinde
Logo Region Villach Umland
Logo e5 Gemeinden
KEM SIZ

Naturparkgemeinde am Weißensee

Gemeinde Stockenboi

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}