nachfolgend die Verordnung des Bezirkshauptmannes von Villach-Land, mit welcher Hundehalter zum Schutz des Wildes zur ordnungsgemäßen Haltung und Verwahrung ihrer Hunde verpflichtet werden. (Hundehalteverordnung)
Aktuelles
Bericht Wasserrettung Stockenboi
Ein kurzes Update was sich denn seit dem Frühjahr bei der Wasserrettung so getan hat.
Masterplanprozess am Weissensee
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft am Weißensee Ostufer! Gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekturbüro wollen wir die Zukunft des Ostufers planen. Spannungsfelder sollen aufgelöst und Ideen für die Zukunft geschmiedet werden. Themenblöcke sind unter anderem: Infrastruktur, Parkmöglichkeiten, Barrierefreiheit, Lenk-und Leitsystem, Begegnungszonen, touristische Aufwertung…… Alle Interessierten sind zu den öffentlichen Veranstaltungen recht herzlich eingeladen – wir freuen unsWeiter
70 Jahre Salonorchester Weissenstein
Anlässlich dieses Jubiläums gibt es am 08. Juli 2018 um 18:00 Uhr ein Sommernachtskonzert. Dieses soll als Open-Air Konzert am Dorfplatz in Weißenstein stattfinden. Das Salonorchester lädt dazu sehr herzlich ein. Informationen unter: ph.taeubl@gmx.at
Achtung neue Bankverbindung Grundsteuer
Die Verwaltungsgemeinschaft Villach möchte Sie auf diesem Wege darauf hinweisen, dass sich Mitte des Jahres 2017 die Bankverbindung für Grundsteuereinzahlungen geändert hat.
Neues Angebot: ÖLI ist da!
ÖLI ist Ihr neuer Mehrwert-Sammeleimer für Altspeiseöl und Altspeisefett. Seine Leibspeisen sind Öl, Fett und Schmalz.
Impulsprogramm umweltfreundliche Energie Land Kärnten
gefördert werden: thermische Solaranlagen Holzheizungsanlagen Fernwärmeanschluss Fernwärmeerrichtung Stromspeicher für Photovoltaikanlagen Förderaktion heizungsfit weitere Infos zum Impulsprogramm erhalten Sie AUSSCHLIESSLICH beim Land Kärnten, Abteilung 8 unter der Telefonnummer 050 536 18002 oder E-Mail Adresse abt8.post@ktn.gv.at Impulsprogramm Förderrichtlinie
Eröffnung Kleinwasserkraftwerk Gassen
Am Sonntag dem 16. Juli 2017 wurde das Kleinwasserkraftwerk in Gassen feierlich eröffnet.Zahlreiche Ehrengäste und Besucher folgten der Einladung und konnten sich selbst ein Bild vom Krafthaus und der Naturstromproduktion am Weißenbach machen. Für das leibliche Wohl sorgte die Freiwillige Feuerwehr Stockenboi, die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Gemeindemusik Paternion-Feistritz. Hier eine Auswahl von Bildern,Weiter
Neues Leitsystem im Naturpark
Rechtzeitig zur beginnenden Saison und den Osterferien hat der Naturpark Weißensee das neue Leitsystem in der Naturpark Gemeinde Stockenboi vorgestellt. Auf 5 Standorten werden die Freizeitmöglichkeiten am Ostufer des Weißensees vorgestellt. Das neue Leitsystem soll „Lust auf den See“ machen.
25 Jahre Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer
Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Hans-Jörg Kerschbaumer als Bürgermeister der Gemeinde Stockenboi vor. Im März 2021 hat er mit dem Sieg in der Bürgermeisterstichwahl seine 5. Amtsperiode angetreten und steht im Dienste der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatgemeinde Stockenboi.