Ein schweres Lawinenunglück Anfang Feber 1980 am Hochstaff bewog einige Gemeindebürger, allen voran Gerfried Sattlegger, eine eigene Bergrettungs-Außenstelle für Stockenboi zu gründen. Die Idee dahinter war, dass zukünftig bei ähnlich gelagerten Unfällen Retter direkt vor Ort sind, um dadurch schneller und effizienter helfen zu können. Durch tatkräftige Unterstützung der Gemeinde Stockenboi und zahlreiche Spenden von den Gemeindebürgern konnten in kürzester Zeit ein Materiallager und die dafür unbedingt notwendigen Ausrüstungsgegenstände angeschafft werden.
Diese Bergrettungsaußenstelle ist die einzige Außenstelle der Kärnter Bergrettungsorganistion und wird unter der Ortsstelle Spittal/Drau–Stockenboi geführt.