Die Tierschutzombudsfrau berichtet Interessantes aus dem Tierschutzgesetz und seinen Verordnungen:
Aktuelles
Asiatische Hornisse „Vespa velutina“
Die Asiatische Hornisse „Vespa velutina“ wurde von der EU im Rahmen der IAS-Verordnung als invasive Tierart eingestuft. Im April 2024 wurde dieses Insekt bereits erstmalig in Österreich (Salzburg) nachgewiesen. Auch in Kärnten müssen wir mit ihrem Auftreten rechnen, was mit einigen Herausforderungen verbunden ist.
Neophyten – Problematik eingeschleppter und eingeführter nicht heimischer Pflanzenarten
Die Ausbreitung von invasiven Tier- und Pflanzenarten verursacht erhebliche Probleme in unserer lokalen Ökologie. Diese Arten können einheimische Arten verdrängen, die Biodiversität verringern und ökologische Störungen verursachen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir Maßnahmen ergreifen, um ihre Verbreitung einzudämmen und ihre Auswirkungen zu minimieren. Wir alle können einen wichtigen Beitrag leisten um dieWeiter
Kärnten radelt …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kärntner Gemeinden! Kärnten radelt 2025 – 20. März bis 30. September 2025 Gesund, fit und CO2-frei unterwegs!
DIE PFLEGENAHVERSORGUNG –
EIN KOSTENFREIES ANGEBOT DER GEMEINDEN FERNDORF, FRESACH, PATERNION, STOCKENBOI, WEISSENSTEIN Pflegenahversorgung Info
Kindergarteneinschreibung für das Kindergartenjahr 2025-2026 – Jänner bis Ende März im Kindergarten – Tel.: 04761 646
Der Naturparkkindergarten informiert: Anmeldezeit für das Kindergartenjahr 2025-2026 Die Einschreibung für den Kindergarten und die Kindertagesstätten für das Kindergartenjahr 2025-2026 findet von 13. Jänner – 31. März 2025 im Naturparkkindergarten in Zlan statt.
GEMEINDESPRECHTAG NOTAR
Dr. Bettina Piber bietet jeden 2. Donnerstag von 10 bis 12 Uhr einen Gemeindesprechtag im Gemeindeamt Stockenboi an. BITTE UM VORANMELDUNG im Gemeindeamt Tel.: 04761 214 !
Mobilität & Busfahrpläne
Informieren Sie sich über die neuen Fahrpläne!
SANFTER WINTERSPORT AM GOLDECK
OPTIMALE BEDINGUNGEN FÜR SANFTEN WINTERSPRORT AM GOLDECK Die Goldeck Panoramastraße ist ab 15.12.2024 geöffnet – Betriebszeiten (täglich von 9.00 – 19.00 Uhr) bis zum Parkplatz „Seetal“ ausschließlich mit Winterausrüstung befahrbar.
Seminar „Einführung in die Grundkenntnisse der Fischerei“ 2025
gem. § 26 des Ktn. Landesfischereigesetzes 2001 für jeden erforderlich, der eine Jahresfischerkarte erwerben will und in den letzten 10 Jahren nicht mindestens drei Jahre hintereinander eine Jahresfischerkarte besessen hat. Jugendliche erst ab dem 10. Lebensjahr. Nachfolgend die Seminarausschreibung: „Einführung in die Grundkenntnisse der Fischerei“ 2023 Veranstalter: FISCHEREIREVIERVERBAND SPITTAL/DRAU Termin: Samstag 15. Februar 2025 Termin: SamstagWeiter










