• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Gemeinde Stockenboi

Naturparkgemeinde am Weißensee

Kontakt
Gemeinde Stockenboi
Kirchplatz 2, 9713 Zlan
+43 4761 214
stockenboi@ktn.gde.at

Parteienverkehr
Mo - Fr von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Di zusätzl. von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
      • Aktuelle Beiträge
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
        • Veranstaltungskalender
      • Politik
        • Gemeinderatsprotokolle
        • Wahlen & Volksbegehren

        • Amtstafel.at
        • Amtssignatur
      • Gemeindezeitungs1
    • Close
  • Service
      • Förderungen
          • Alternative Wärmeerzeugung
          • Asphaltierung von Hauszufahrten
          • Fahrsicherheitstraining
          • Fruchtbar
          • Frühschoppen beim Wirt
          • Heizzuschuss 2022/2023
          • Jungfamilien
          • Jungimker
          • Landwirtschaft
          • Mobilitätsscheck für Studierende
          • Schulausflüge
          • Tourismus
          • Zuchtwidder

      • Müllabfuhr
    • Gebühren
        • Bootslagerung im Strandbad
        • Friedhof und Aufbahrung
        • Hundeabgabe
        • Kindergarten
        • Mehrzweckhaus
        • Nachmittagsbetreuung
        • Naturparkanhänger
        • Orts- und Nächtigungstaxe
        • Strandbad Weißensee
        • Umwelt und Müll
        • Vergnügungssteuer
        • Verleihgegenstände
        • Wasser & Kanal
    • Baugründe
    • Zu Vermieten/Verpachten

      • E-Carsharing
        • Externe Links
          • Aktuelle Statistik
          • Kagis – Kärnten Atlas
    • Close
  • Über die Gemeinde
      • Allgemeines
        • Fakten & Zahlen
        • Betriebe
        • Vereine
        • Blaulichtorganisationen
        • Kirche & Religion
      • Soziales
        • Kinderbetreuung
        • Schulen
        • Gesunde Gemeinde
        • Sprechtage Pensionsversicherung
        • Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice
      • Urlaub in Stockenboi
        • Unterkünfte
        • Strandbad Weißensee
        • Naturpark Weißensee
        • Naturpark Weissensee
        • Sportberg Goldeck
      • Verwaltung & Politik
        • Gemeindeamt
        • Mitarbeiter
        • Gemeinderat
        • Ausschüsse


        • Sitzungen Mandatare Login
    • Close
Home | Aktuelles | KEM – Klima- und Energie- Modellregion Unteres Drautal

KEM – Klima- und Energie- Modellregion Unteres Drautal

8. Februar 2021

Informationen zur KEM:

   KEM Kärnten oder KEM Unteres Drautal

Neues KEM Management in der Klima- und Energie-Modellregion Unteres Drautal

Nach erfolgreicher Beendigung der zweijährigen Umsetzungsphase, startet mit 1.3.2021 eine dreijährige Weiterführungsphase. Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder eine positive Zusage zur weiteren Unterstützung unserer geplanten Projekte seitens Klimafonds und Kommunalkredit Public Consulting bekommen haben.

Mit der neuen Phase erfolgte auch ein personeller Wechsel im KEM Management.

Hr. DI. Horst Eizinger übernimmt die Aufgaben von DI. Gerald Aigner, der die KEM erfolgreich in den letzten 3 Jahren gemanagt hat.

Hr. DI. Eizinger hat langjährige Erfahrung als Manager in der Privatwirtschaft gesammelt.

Seine Stellungnahme zum neuen Verantwortungsbereich:

„Ich freue mich sehr, die spannende Aufgabe als KEM Manager in dieser Region übernehmen zu dürfen. Die Vorarbeit in den letzten Jahren hat einen wunderbaren Nährboden aufbereitet, um das Projekt Klima-und Energiemodellregion erfolgreich weiter zu entwickeln. Nach den großen Umsetzungserfolgen im Bereich von PV Anlagen im öffentlichen Bereich aber auch den neuen Mobilitätsimpulsen, die gesetzt wurden, werde ich die Investitionen im Bereich erneuerbarer Energieträger sowohl im kommunalen Bereich wie auch im privaten Bereich weiter vorantreiben.

Die Möglichkeiten von Bürgerbeteiligungsanlagen und Energiegemeinschaften werden intensiv geprüft und sollen einen weiteren Schritt in Richtung energetischer Autarkie der Region darstellen.

Bürgernahe Projekte mit einer Verstärkung der Fahrradattraktivität in der KEM, einer eigenen Kompostieranlage sowie einem Müllvermeidungsprojekt sind ein weiterer Teil der Maßnahmenlandschaft.

Ich freue mich auf eine positive Zusammenarbeit und noch stärke Vernetzung von Bürgern, Gemeinden und Wirtschaft.“

KEM Manager

Klima-und Energiemodellregion

Unteres Drautal

DI Horst Eizinger

 

Zur Person:

  • Name: DI Horst Eizinger
  • Wohnort: Villach
  • Ausbildung: Diplom für Wirtschaftsingenierwesen / Bauwesen (TU Graz)

 

Kategorie: Aktuelles, Energie und Mobilität

sidebar

Blog Sidebar

Wahlen und Volksbegehren

Volksbegehren

Landtagswahlen 2023

Eintragungsverfahren Volksbegehren

Informationen zur Bundespräsidentenwahl 2022

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 28.02.2021 – Kundmachung über die Wahlergebnisse

„700 Jahre Stockenboi“ 1322 – 2022 – CHRONIK – Ausverkauft! Chronik in Form eines USB-Stick € 25,00

„Wildtiere im Winter“

„Windelsack“ – Gemeinde Stockenboi

2. Nachtragsvoranschlag 2021

20 Jahre Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer

70 Jahre Salonorchester Weissenstein

Abfallwirtschaftsverband Spittal/Drau

Achtung geänderte Bedingungen für den Parteienverkehr

Achtung neue Bankverbindung Grundsteuer

Aktuelle Informationen zum Restart Tourismus!

Arbeiten an der Wasserversorgungsanlage Versorgungsbereich Aichach

Attraktive Region für Attraktive Mitarbeiter:innen

Ausschreibung der Wahl des Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters

Bericht Wasserrettung Stockenboi

Besondere Waldbrandgefahr – Verbot des Feuerentzündens

Betrugsanrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern!

Chip- und Registrierungspflicht für Hunde und Zuchtkatzen – Österreichische Heimtierdatenbank

Christbaum gesucht und in Zlan gefunden

Digitale Signatur

E-Carsharing Projekt Unteres Drautal

e5 Programm: drittes „e“ für Stockenboi

EHRENAMTLICHE MITARBEITER GESUCHT!

Eintragungsverfahren Volksbegehren

EISLAUFEN am WEISSENSEE – WESTUFER

Eröffnung Kleinwasserkraftwerk Gassen

FERIALPRAKTIKANT/INN/EN GESUCHT!

Geflügelpest-Verordnung – BMSGPK – Risikogebiete für Geflügelpest in Kärnten

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 28.02.2021 – Kundmachung über die Wahlergebnisse

Heizzuschuss 2022/2023

Hilfestellungen Katastrophenschäden

HUNDEHALTEVERORDNUNG

Hundehalteverordnung BH Villach Land

Impulsprogramm umweltfreundliche Energie Land Kärnten

Infoabend der Kärntner KEMs zu Energiegemeinschaften – Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen

Kabarett „Die Lochwurz´n“ Ankündigung in der Gemeindezeitung – VERSCHOBEN

Kärnten Bonus 2023

KEM – Klima- und Energie- Modellregion Unteres Drautal

Kindergarteneinschreibung für das Kindergartenjahr 2023-2024 – Jänner bis Ende März im Kindergarten – Tel.: 04761 646

Kundmachung Rechnungsabschluss HHJ 2021

Landtagswahlen 2023

LEHRE BEIM LAND KÄRNTEN

Masterplanprozess am Weissensee

Minibuslenker/innen für den Mikro-Öffentlichen Verkehr Unteres Drautal gesucht

Mobilität & Busfahrpläne

NEUES „FUTTER“ FÜR DEN GELBEN SACK!

Neues Angebot: ÖLI ist da!

Neues Infrastrukturgebäude mit Naturparkraum und Seelehrpfad im Naturpark Weißensee Ostufer

Neues Leitsystem im Naturpark

Pächter für die Gastronomie im Naturschwimmbad Puch

Pflegekoordinatorin Bettina Egarter

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Cookie Richtlinien

Suche

KEM SIZ

Naturparkgemeinde am Weißensee

Gemeinde Stockenboi

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}