Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
die Anmeldung für die Impfaktion erfolgt über die ONLINEPLATTFORM und ist vom Impfwilligen selbst zu erledigen – es ist nicht vorgesehen (wie von den ortsansässigen Ärzten informiert), dass die Anmeldung von den Gemeindemitarbeitern durchgeführt wird – selbstverständlich wird älteren Gemeindebürgern die dies nicht selbst erledigen können geholfen.
Neuanmeldungen bei der Vormerkplattform (alle Impfwilligen) sollen vorrangig durch die Impfwilligen selbst, alternativ durch deren Angehörige oder ihre Vertrauenspersonen und, wenn dies nicht möglich ist, ausnahmsweise durch die Gemeinden erfolgen.
- Die Vormerkplattform geht am 29.01.2021 online.
- Die Plattform ist unter kaernten-impft.ktn.gv.at erreichbar.
Informationen sowie Anmeldungen unter nachfolgendem Link: Österreich impft – Initiative gegen das Coronavirus
- Die Anmeldung für die Impfaktion der Über-80-Jährigen lief über die Kärntner Gemeinden. Sie wurde mit 14. Jänner, 16:00 Uhr, geschlossen. Es sind für diese Aktion keine regulären Anmeldungen mehr möglich.
- Anmeldungen sind für alle Kärntnerinnen und Kärntner ist über dieelektronische Vormerkplattform möglich. Bei der Terminreihung wird hier nach der Priorisierung des nationalen Impfgremiums vorgegangen. Dort gilt u.a.: Ältere zuerst.
- Alle, die zur Impfaktion der Über-80-Jährigen angemeldet sind, werden auch geimpft. Beim zeitlichen Ablauf ist man davon abhängig, wann wieviel Impfstoff über den Bund geliefert wird. Daher wird um Geduld und Verständnis ersucht.
- Zur Terminvergabe meldet sich die Österreichische Gesundheitskasse bei den für die Über-80-Impfaktion Angemeldeten. Die Verständigung erfolgt erst kurz vor dem Termin.
- Bei der Terminreihung wird nach dem Alter der Angemeldeten vorgegangen. Eine Vorreihung aufgrund von Vorerkrankungen ist leider nicht möglich.
- Geimpft wird nur, wer einen Termin hat. Die Impfung findet derzeit in den acht Servicestellen der ÖGK in den Bezirksstädten statt.
- Die zweite Teilimpfung erfolgt 21 Tage nach dem ersten Impftermin. Den Folgetermin erhält man direkt am Tag der ersten Impfung.
- Eine Impfung von bettlägerigen Personen oder eine Impfung an anderen Orten (z.B. bei einem Hausarzt) ist derzeit nicht möglich. Grund dafür ist, dass der aktuell verwendete Impfstoff sehr schwer transportierbar ist.
- Eine Vormerkung auf der Onlineplattform ist erforderlich (kaernten-impft.ktn.gv.at)
- Die Gemeinden werden gebeten, der Personengruppe, sofern eine Unterstützung durch Angehörige/Vertrauenspersonen nicht möglich ist, bei der Aufnahme ihrer Daten ins Vormerksystem behilflich zu sein.
- Zum Impftermin in der ÖGK sind die E-Card, ein Lichtbildausweis sowie ein Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Eine Begleitperson darf zur Unterstützung dabei sein.
Link zu den Informationen des Gesundheitsministeriums zur Impfung:
[link] https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung.html 201230-Schutzimpfung-Covid19-Formular